
Global Weld Purging Experts Huntingdon Fusion Techniques HFT® have unveiled their updated PurgEye® 100, with new features that place this monitor at the forefront of Weld Purge Monitoring.
Weld Purging requires the removal of oxygen and it is important that welders know exactly when it is safe to start welding to ensure welds remain free from oxidation. This state-of-the-art Weld Purge Monitor® accurately reads down to 100ppm, suitable for welding stainless steel.
Technical Sales Manager Luke Keane said: “We are very excited to be launching our new PurgEye® 100. Guesswork is eliminated with the monitor and welders can know exactly what the oxygen content is before, during and after welding.”
The hand held PurgEye® 100 now features a metal housing, which has been upgraded from a plastic one. Readings are from atmospheric oxygen level (20.94%), right down to 100 ppm (0.01%) of oxygen.
Weiterlesen ...

Transmission of fluids in pipework play a crucial role throughout the manufacturing industry, meaning any interruptions can be expensive. They can lead to lost production if sections of pipe need to be restored or if control gear such as valves and monitoring equipment have to be replaced. Often these requirements involve closing the entire pipe system and draining off and safely disposing of fluids.
The concept of freezing the fluid either side of a section of pipe for repairs or replacement of control gear is in widespread use in domestic and commercial plumbing but this is limited to 50 mm (2”) diameter tubes.
More recently techniques involving the use of liquid carbon dioxide or nitrogen have now extended the potential to pipes up to 300 mm (12”) diameter and beyond.
Fig 1. Liquid carbon dioxide (CO2) being used to freeze pipe contents either side of a valve prior to valve removal and replacement.
Weiterlesen ...

Indutrade UK have recently announced the acquisition of Huntingdon Fusion Techniques HFT®.
HFT® will become part of the ALH Systems Group and will continue to operate from our facilities in Burry Port, Carmarthenshire.
There will be no change to our day to day operation and will continue to sell our products through our Worldwide Exclusive Network of Distributors.
ALH Systems Group Manging Director, David Lyes said, “We are delighted to welcome HFT to our Group and we look forward to working with Luke Keane and the wider HFT teams as they expand their product range and international sales footprint”.
Weiterlesen ...

Nachhaltiges Handeln für eine effiziente Fertigung beim Schweißprozess wird immer wichtiger. Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Nachhaltigkeit des Schweißprozesses auswirken.
Sichere Schweißgeräte
Die Weld Purge Monitors® (Spülgas-Messgeräte) sind ein wichtiges Gerät zur Erzielung nicht oxidierter, farbloser Schweißnähte durch Überwachung des Sauerstoffgehalts beim Schweißen empfindlicher Werkstoffe wie Titan, Zirkonium, Nickel, Edelstählen und niedriglegierten chromhaltigen Stählen. Die Oxidation kann zu einem Verlust der Korrosionsbeständigkeit und zu einer Abnahme der mechanischen Festigkeit führen.
In die Entwicklung der Produktfamilie PurgEye® Spülgas-Messgeräte® sind viele Jahrzehnte an Design und Fachwissen eingeflossen. Diese äußerst zuverlässigen Spülgas-Messgeräte können einen Restsauerstoffgehalt bis zu 1 ppm (0,0001 %) messen.
Weiterlesen ...

Große aufblasbare Gummistopfen werden bei großen Infrastrukturprojekten mindestens seit den frühen 1920er-Jahren eingesetzt, als sie in Großstädten dazu dienten, Kanalabschnitte zu isolieren und zu entleeren, damit Reparaturen ohne Aushubarbeiten zu ermöglichen. Regenwasserleitungen, Abwasserkanäle und unterirdische Niederdruckleitungen haben keine Ventile oder Brillenflansche, die den Flüssigkeitsstrom in der Leitung blockieren. Es erwies sich als schwierig, diese Leitungen zu sperren und den Zugang zu ihnen für Inspektionen, Wartungsarbeiten oder Änderungen zu ermöglichen, weil teure und wartungsintensive Ventile und Flansche dafür erforderlich waren.
Heute, ein Jahrhundert später, werden solche Systeme, d. h. zusammenfaltbare Absperrblasen oder Stopfen, die in Kanalisations- oder Industrierohrleitungen verwendet und aufgeblasen werden, um einen Damm oder eine Sperre zu bilden, in fast allen Infrastrukturbereichen eingesetzt, von Tiefseeplattformen über Wasserkraftwerke bis hin zu Überlauf- und sonstigen Abwasserkanälen sowie in der gesamten petrochemischen Industrie an Land.
Ein Unternehmen, das Absperrsysteme anbietet, ist die Pipestoppers® Division von Huntingdon Fusion Techniques HFT®. Neben den mechanischen und den Rohr-Gefriersystemen bietet HFT® eine breite Palette von aufblasbaren Stopfen und Absperrblasen an, die nicht mehr so teuer sind wie in der Vergangenheit.
Weiterlesen ...

Die Schweißer haben oft Schwierigkeiten beim Schweißen von T-Stückverbindungen, gewölbte Endverbindungen und Verschlussschweißnähten aus Edelstahl, bei denen ein aufblasbares Tandem-Formiersystem ungeeignet ist.
Die Formierdämme von Huntingdon Fusion Techniques HFT® bieten eine optimale Lösung. Sie sind in den Rohrgrößen von 6 bis 88" (150 - 2235 mm) erhältlich.
Die Formierdämme sind eine bessere Alternative zu den immer noch häufig von Schweißern in Handarbeit hergestellten Dämmen aus Schaumstoff oder Pappe, die für die Schweißspülung oft ungeeignet sein können. Das Einschränken des Rohrvolumens hat sich als eine kostengünstigere Lösung erwiesen und in diesem Zusammenhang bieten die Formierdämme eine bessere Lösung, wenn die Tandem-Rohr-Formiersysteme nicht geeignet sind, insbesondere bei Schweißmetallen wie Edelstahl, Titan und Zirkonium.
Weiterlesen ...

Der Geschäftsbereich Pipestoppers® von Huntingdon Fusion Techniques HFT® hat die neuen PetroChem Gummistopfen eingeführt. Sie eignen sich für das sichere Verschließen und Blockieren von Rohren an schwer zugänglichen Stellen.
Unsere neuen PetroChem-Gummistopfen dienen dazu, auf eine einfache Weise den Gasdurchfluss und Flüssigkeiten entlang einer Rohrleitung oder eines Kanals zu stoppen. Die Länge jedes Stopfens ist größer als der Durchmesser, was das Abkippen des Stopfens verhindert und dass die Dichtung im Rohr verloren geht. Darüber hinaus werden sie mit einer Verrippung hergestellt, um ein Abrutschen zu verhindern.
Die aufblasbaren PetroChem-Gummistopfen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten und gegen eine große Anzahl von Chemikalien und Petrochemikalien widerstandsfähig sind.
Weiterlesen ...

Die Rückspülung ist ein Verfahren zum Schutz und zur Abschirmung der Rückseite oder der Unterseite der Schweißnaht während des Schweißens, um die Oxidation zu verhindern.
Das Argweld® Glasfaser-Formierabdeckband unterstützt die Schweißwurzeln und verhindert die Oxidation und die Granulierung, sodass saubere und oxidfreie Schweißnähte erzielt werden.
Luke Keane®, Technischer Vertriebsleiter bei Huntingdon Fusion Techniques HFT®, sagte: "Wir stellen eine Reihe von Formierabdeckbändern her, die bis zu 600 Ampere erhältlich sind. Diese innovative Rückspülmethode gewährleistet eine qualitativ hochwertige Oberfläche, die für das Schweißen von Platten, Blechen und Rohren geeignet ist.“
Im Gegensatz zur Keramikfaser hat das Weld Backing Tape® (Formierabdeckband) keinen wirklichen Schmelzpunkt, sodass es beim WIG- oder MIG-Schweißen (GTAW oder GMAW), bei dem Temperaturen bis zu 6000 ºC erreicht werden können, zufriedenstellend funktioniert. Damit werden die Bedenken im Zusammenhang mit den Keramikfaser-Versionen, die einen Schmelzpunkt von 1800 ºC aufweisen, ausgeräumt.
Weiterlesen ...